Kontaktieren Sie uns

Christian Sasig. Neuro-kranio-vertebrales Syndrom. Filum-Krankheit*. Arnold-Chiari Syndrom Typ I. Idiopathische Skoliose. Multiple Bandscheibenerkrankung

Veröffentlicht von ICSEB am 19 Mai, 2023


Andressa Regina Eger. Neuro-kranio-vertebrales Syndrom. Filum-Krankheit. Idiopathische Syringomyelie. Multiple Bandscheibenerkrankung.

Veröffentlicht von ICSEB am 17 März, 2023


Ana Greddy Acosta. Arnold-Chiari Syndrom Typ I. Idiopathische Syringomyelie. Idiopathische Skoliose. Neuro-kranio-vertebrales Syndrom. Filum-Krankheit.

Veröffentlicht von ICSEB am 9 Dezember, 2022


Iker Diaz Noda. Neuro-kranio-vertebrales Syndrom. Filum-Krankheit. Arnold-Chiari Syndrom Typ I. Idiopathische Syringomyelie und idiopathische Skoliose.

Veröffentlicht von ICSEB am 21 Oktober, 2022


Familie Bruno. Neuro-kranio-vertebrales Syndrom, Filum-Krankheit, Arnold-Chiari Syndrom, idiopathische Syringomyelie, multiple Bandscheibenschaden.

Veröffentlicht von ICSEB am 18 März, 2022


Yoli Chacón. Neuro-kranio-vertebrales Syndrom, Filum-Krankheit*, idiopathische Syringomyelie, idiopathische Skoliose und mehrfache Bandscheibenschäden.

Veröffentlicht von ICSEB am 5 Februar, 2021


Natsu Sato: Cord Traction Syndrome. Tiefstand der Kleinhirntonsillen. Idiopathische Skoliose und idiopathische Syringomyelie.

Veröffentlicht von ICSEB am 25 September, 2020


Joanna Hoffmann. Neuro-Kranio-Vertebrales Syndrom. Filum-Krankheit. Tiefstand der Kelinhirntonsillen (Arnold-Chiari Syndrom Typ I), Dorsalverlagerung des Dens Axis.

Veröffentlicht von ICSEB am 3 Juli, 2020


Sheron Leanne Agate. Neuro-Kranio-Vertebrales Syndrom, Filum-Krankheit, Tiefstand der Kleibhirntonsillen (Arnold-Chiari Syndrom Typ I), multiple Bandscheibenschäden.

Veröffentlicht von ICSEB am 27 Januar, 2020


Manuel Díaz und Silvia Díaz, Vater und Tochter, beide mit idiopathischer Syringomyelie und der Filum-Krankheit.

Veröffentlicht von ICSEB am 10 Dezember, 2019


Inmaculada Colom Planas, Neuro-Kranio-Vertebrales Syndrom. Filum-Krankheit. Arnold-Chiari Syndrom I.

Veröffentlicht von ICSEB am 9 September, 2019


Rebecca Unsworth. Neuro-Kranio-Vertebrales Syndrom. Filum-Krankheit. Arnold-Chiari I Syndrom. Idiopathische Syringomyelie. Multiple Bandscheibenschäden

Veröffentlicht von ICSEB am 27 Mai, 2019


Maria Rocío Lois Suárez. Neuro-Kranio-Vertebrales Syndrom, Filum-Krankheit, Arnold-Chiari Syndrom Typ I, multiple Bandscheibenschäden.

Veröffentlicht von ICSEB am 29 April, 2019


Kanata Nakata. Neuro-Kranio-Vertebrales Syndrom, Filum-Krankheit, Arnold-Chiari Syndrom Typ I, idiopathische Syringomyelie und Bandscheibenvorfall L5-S1.

Veröffentlicht von ICSEB am 18 Februar, 2019


Ida De Angelis. Cord-Traction Syndrome. Arnold-Chiari Syndrom Typ I, idiopathische Syringomyelie und idiopathische Skoliose. Multiple Bandscheibenschäden.

Veröffentlicht von ICSEB am 11 Februar, 2019


Yasmin Cortes Flórez. Neuro-Kranio-Vertebrales Syndrom. Filum-Krankheit. Arnold-Chiari Syndrom Typ I. Multiple Bandscheibenschäden.

Veröffentlicht von ICSEB am 4 Februar, 2019


Innerhalb eines Monats habe ich meine Leidensgeschichte vergessen!

Veröffentlicht von ICSEB am 29 Januar, 2019


Elizabeth Streit. Idiopathische Syringomyelie. Idiopathische Skoliose. Multiple Bandscheibenschäden. Dorsalverlagerung des Dens Axis.

Veröffentlicht von ICSEB am 21 Januar, 2019


Veronica Varricchio: Cord-Traction-Syndrome. Tiefstand der Kleinhirntonsillen.

Veröffentlicht von ICSEB am 10 Dezember, 2018


Karyna und Rostyslav Danylishyn, Filum-Krankheit Filum, Arnold-Chiari Syndrom Typ I, idiopathische Syringomyelie und idiopathische Skoliose.

Veröffentlicht von ICSEB am 3 Dezember, 2018


Recent posts


Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag: 09:00 - 18:00 (UTC+1)

Freitag: 09:00 - 15:00 (UTC+1)

Samstag und Sonntag : geschlossen.

Von 10:00 bis 11: 00 Uhr - Anfragen über Skype

[email protected]

24 Stunden Betreuung

über das Formular auf unserer Webseite

+34 932 800 836

+34 932 066 406

Rechtsberatung

Gesetzliche Regelungen

Impressum

Adresse

Pº Manuel Girona, nº 32

Barcelona, España, CP 08034