Zwischen Oktober 1993 und Juli 2017 wurden mehr als 1000 von dem Neuro-Kranio-Vertebralen Syndrom und/oder der Filum-Krankheit mit Arnold-Chiari I, Syringomyelie und Skoliose (in untereinander verschiedenen diagnostischen Kombinationen) betroffene Patienten und Patientinnen nach den Richtlinien des FILUM-SYSTEM® behandelt.
In der Mehrheit der Fälle ist die Entwicklung gut verlaufen, und die Zufriedenheitsquote der Patienten ist hoch.
Seit einigen Jahren werden Patienten, die sich in der postoperativen Nachsorgephase befinden, dazu eingeladen für unsere Webseite einen Patientenbericht über ihre Krankengeschichte zu schreiben. Wir sind ihnen sehr dankbar für ihre aufrichtige und uneigennützige Mitwirkung, in dem sie ihre Ansichten über unsere exklusiven Behandlungsmethoden zum Ausdruck zu bringen.
ANMERKUNG: Die in den Patientenberichten zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind ausschliesslich die der Verfasser und spiegeln nicht zwangsläufig den Standpunkt des Institut Chiari & Siringomielia & Escoliosis de Barcelona wider.
Veröffentlicht von ICSEB am 17 März, 2023 mit dem Einverständnis des Patienten/der Patientin.
Datum der Operation: 14.07.2016 Datum des Patientenberichts: 16.02.2023 Die brasilianische Patientin Andressa Regina Eger wandte sich im Februar 2023 an das ICSEB-Team, nachdem sie von ihrer letzten MRT-Untersuchung ziemlich überrascht worden war. „Ich ging zu meinem Arzt in Brasilien, der mir sagte, dass meine letzten Untersuchungen keine Syringomyelie zeigen wuerden“, sagte sie. Nach einer eingehenden…
Veröffentlicht von ICSEB am 11 Januar, 2018 mit dem Einverständnis des Patienten/der Patientin.
Eingriffsdatum: März 2017 Ich heiße Dayse, ich bin 34 Jahre alt, und seit meinem 28. Lebensjahr leide ich an Schmerzen, die kommen und gehen, und deren Ursache nicht herausgefunden wurde. Im Juli 2014 wurden diese Schmerzen stärker und ich musste in die Notaufnahme, denn sie waren wirklich schlimm. Ich wurde mit Lumbago, Depression…
Veröffentlicht von ICSEB am 14 Juli, 2017 mit dem Einverständnis des Patienten/der Patientin.
Eingriffsdatum: Oktober 2016 Hallo! Mein Name ist Yeomhwang Kim und ich lebe in Südkorea. Im Juni 2015 fingen meine Symptome zum ersten Mal an, aber es dauerte lange, bis die Ärzte die Ursache fanden. Nach drei Kernspintomographien hatten sie noch immer keine Diagnose gefunden, bis mir dann an einem Universitätskrankehaus die Syringomyelie-Diagnose gestellt wurde. Nachdem…
Veröffentlicht von ICSEB am 23 Dezember, 2016 mit dem Einverständnis des Patienten/der Patientin.
Eingriffsdatum: April 2016 Mein Name ist Faisal, ich Abdallahs Papa. Abdallah ist ein fünfzehnjähriger Junge aus Saudi Arabien. Ich erlaube mir, Euch die Geschichte meines Sohnes zu erzählen, da seine Mutter und ich sein Leiden ist erster Person miterlebt haben. Abdallahs Probleme begannen mit Muskelschwund in seiner linken Hand und einem Verlust des Empfindungsvermögens bis…
Veröffentlicht von ICSEB am 12 September, 2013 mit dem Einverständnis des Patienten/der Patientin.
Eingriffsdatum: Oktober 2011 Guten Tag! Unsere Tochter begann im Alter von sechs Jahren Gesundheitsprobleme zu bekommen: einige Schwierigkeiten mit dem linken Fuß, sie konnte nicht ganz auftreten, die Ferse «hang» immer in der Luft, dann trat die Skoliose auf, eine Schulter war höher als die andere, sie konnte mit beiden Füssen nicht richtig auftreten und…
Veröffentlicht von ICSEB am 17 Oktober, 2012 mit dem Einverständnis des Patienten/der Patientin.
Eingriffsdatum: Juli 2012 Vor zehn Jahren erschienen einige Beschwerden in meinem Armen. Die Ärzte meinten es wäre eine Sehnenentzündung, eine falsche Bewegung,… aber der Schmerz blieb immer gleich und nach und nach verlor ich an Kraft. Letztes Jahr habe ich ein Elektromyogramm gemacht, denn ich konnte praktisch noch nicht einmal einen Kugelschreiber mit der Hand…
Veröffentlicht von ICSEB am 25 Juli, 2012 mit dem Einverständnis des Patienten/der Patientin.
Eingriffsdatum: Juni 2012 Hallo, ich heiße Joaquina, ich bin 54 Jahre alt und komme aus Valladolid. Meine Probleme fingen im Jahr 2008 an, als ich mir bei einem Arbeitsunfall die Schulter brach. Bei der Krankenversicherung haben sie Syringomyelie anhand einer Resonanz entdeckt, dem ganzen aber keinerlei Bedeutung zugemessen. Infolge der Operation fing alles an, schief…
Veröffentlicht von ICSEB am 17 Februar, 2011 mit dem Einverständnis des Patienten/der Patientin.
Datum des chirurgischen Eingriffs: Januar 2010. Meine Gesundheitsprobleme begannen im November 2003, vor sieben Jahren also. Nach einem Kaiserschnitt verlor ich an nur einem Tag 17 Kilo. Zunächst freute ich mich, das Krankenhaus rank und schlank verlassen zu können, neigte beim Laufen aber auf einmal zur rechten Seite. Da ich diesen Umstand den Nebenwirkung der…
Veröffentlicht von ICSEB am 1 Mai, 2010 mit dem Einverständnis des Patienten/der Patientin.
Datum des Eingriffs: Mai 2010 Guten Tag an alle, ich heiße Rosanna Biagiotti, bin 35 Jahre alt und lebe in Umbrien, genauer gesagt in der Provinz von Perusa. Ich möchte meine Geschichte weitererzählen in der Hoffnung all jenen helfen zu können, die wie ich das Unglück haben, an einer seltenen Krankheit erkrankt zu sein und…
Veröffentlicht von ICSEB am 3 April, 2009 mit dem Einverständnis des Patienten/der Patientin.
Datum des Eingriffs: April 2009 Mein Name ist Cristina Pascale, ich bin 30 Jahre alt, lebe in Bukarest, Rumänien und bin eine von Dr. Royos Patientinnen mit der Diagnose „Myelopathie, thorakale and lumbale Hydrosyringomyelie“. Die ersten Symptome erschienen im April 2008. Es handelte sich um Schmerzen im rechten Fuß, die nur unter Einnahme entzündungshemmender Medikamente…
Veröffentlicht von ICSEB am 22 Januar, 2008 mit dem Einverständnis des Patienten/der Patientin.
Operationsdatum: Januar 2008 Rose-Lys, Französin, 53 Jahre, Syringomyelie von C5 bis Th1 seit 7 Jahren. Starke Verschlechterung vor 3 Monaten. Symptome: Migräne, Verlust von Muskelmasse, Koorditationsschwierigkeiten der Hände, Schwierigkeiten beim Essen und Schlucken, Schwindelanfälle, Gleichgewichtsverluste, Verlust des Temperaturempfindens, starke Schmerzen in Rücken, Beinen, Armen, Kieferschmerzen, etc. Doktor Royo war meine einzige Hoffnung. Die Operation fand…
Veröffentlicht von ICSEB am 13 September, 2007 mit dem Einverständnis des Patienten/der Patientin.
Operationsdatum: September 2007 Reinaldo Yegres Lopez C.I.5.083.465 und Carmen Ruiz von Yegres C.I.5.081.971, beide Venezolaner und Eltern des 11 jährigen Reinaldo Andrés Yegres Ruiz, wollen euch erzählen was wir erlebt haben, als wir herausfanden, an welcher Krankheit unsere Sohne leidet. Alles fing im Juli 2006 mit einer Bauchwandbruchsoperation an. Unsere Versicherung brauchte eine Echographie, in…
Veröffentlicht von ICSEB am 1 November, 2006 mit dem Einverständnis des Patienten/der Patientin.
Operationsdatum: November 2006 Ich bin Clara Palau Verdú, wohne in San Vicente (Alicante) und bin 43 Jahre alt. Meine erste Rückenschmerzen tauchten vor 14 Jahren mit meiner ersten Schwangerschaft auf und waren wie „Stiche„ im Lendenbereich. Anfänglich war es ein störender Schmerz, der mir es aber möglich macht ein normales Leben zu führen. Mit den…
Veröffentlicht von ICSEB am 25 Mai, 2006 mit dem Einverständnis des Patienten/der Patientin.
Operationsdatum: April 2006 Ich heiße Jesus und mir wurde Syringomyelie diagnostiziert als ich 20 Jahre alt war, jetzt bin ich 42. Bereits mit 14 Jahren hatte ich Skoliose die , so sagte man mir, durch Übungen korrigiert werden sollte, leider war es nicht so. Bis ich 20 wurde, führte ich ein normales Leben bis eines…
Veröffentlicht von ICSEB am 20 April, 2004 mit dem Einverständnis des Patienten/der Patientin.
Operationsdatum: April 2004 Hiermit möchte ich dem Doktor Royo herzlich bedanken für die Operation die er am 20 April 2004 realisiert hat und über deren Ergebnis ich sehr zufrieden bin. Als ich 72 Jahre alt war konnte ich, wegen Kraftverlust, kaum etwas in der rechten Hand festhalten. Heute, mit 74 Jahren habe ich 80% des…
Veröffentlicht von ICSEB am 6 Juni, 1994 mit dem Einverständnis des Patienten/der Patientin.
Operationsdatum: Juni 1994 Alles fing mit einem Besuch beim Kinderarzt an, als ich 13 war (jetzt bin ich 32). Dieser stellte eine Verbiegung meiner Wirbelsäule fest. Mir wurden Röntgenbilder gemacht und eine bedeutende Skoliose diagnostizierte. Wie alle die unter Skoliose leiden, fing ich an Rehabilitation zu machen; ich musste täglich Übungen machen um die Biegung…
Montag - Donnerstag: 09:00 - 18:00 (UTC+1)
Freitag: 09:00 - 15:00 (UTC+1)
Samstag und Sonntag : geschlossen.
Von 10:00 bis 11: 00 Uhr - Anfragen über Skype
Gesetzliche Regelungen
Impressum
Pº Manuel Girona, nº 32
Barcelona, España, CP 08034
Das Institut Chiari & Siringomielia & Escoliosis de Barcelona (ICSEB) erfüllt die EU Verordnung 2016/679 (DSGVO).
Der Inhalt dieser Webseite ist eine nicht-offizielle Übersetzung der Originalinhaltes der spanischen Webseite; das Institut Chiari & Siringomielia & Escoliosis de Barcelona stellt die Übersetzung zur Verfügung, um allen Nutzern der Webseite ein besseres Verständnis zu ermöglichen.